JOB & KARRIERE
Unternehmen Dibotec
-
Partner für Handwerker und Industrie
-
Spezialisiert für rationelle Direktbefestigungen auf Beton, Stahl und Mauerwerk im Bau
-
leistungsstarker, innovativer und expandierender Handelspartner
-
Standort: Baindt
-
Wachsender freundlicher Familienbetrieb
-
Sortiment: spezialisiert auf rationelle innovative Befestigungssysteme
Unsere Stärken und Qualitäten
sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Familienunternehmen
leistungsorientierte Mitarbeiter
Gute Zusammenarbeit unter Mitarbeitern
kompetente Kundenberatung
Qualitative Produkte
Sie möchten Teil eines wachsenden Unternehmens sein und suchen nach einer Möglichkeit, Ihre Stärken zielführend einzusetzen? In einem Beruf, der Spaß macht und Sie auch morgen noch weiterbringt? Bei einem Arbeitgeber, der nicht nur fordert, sondern auch fördert? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen Mitarbeiter, die mit uns an einem Strang ziehen, Verantwortung übernehmen, Lust auf Zukunft und Visionen haben. Das klingt ganz nach Ihnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aktuelle Stellen
– Vertriebsmitarbeiter /in im Außendienst (m / w / d) – Österreich
– Vertriebsmitarbeiter /in im Außendienst (m / w / d) – Schweiz
Ausbildungsplätze
Ausbildungsplätze 2022
Kaufleute im Groß- und Außenhandel kaufen Güter aller Art bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Sie beraten die Kunden am Telefon, im Abholverkauf oder direkt vor Ort.
Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss. Somit überwachen Sie die Logistikkette, prüfen den Wareneingang sowie die Lagerbestände, bestellen Ware nach und planen die Warenauslieferung.
Die Ausbildung
- Voraussetzung: mittlere Reife
- Dauer: 3 Jahre
- duales System
- 3,5 Tage wöchentlich im Betrieb, 1,5 Tage in der Berufsschule
- Abteilungswechsel nach festem Plan: alle 4-6 Monate
Prüfungen
- nach 1,5 Jahren: Zwischenprüfung
- nach 3 Jahren: schulische Abschlussprüfung und mündliche Prüfung bei der IHK
Inhalte in der Schule
- Steuerung und Kontrolle (SUK)
- Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- Gesamtwirtschaft (GESW)
- Deutsch
- Gemeinschaftskunde (GK)
- Englisch
- Text- und Datenverarbeitung (TV/DV)
- Religionslehre (nur 1.Jahr)
Folgende Abteilungen lernst du während deiner Ausbildung kennen:
1. Ausbildungsjahr
- Warenfluss
- Kommissionierung
- Paketdienst
2. Ausbildungsjahr
- Marketing
- Zentrale
- Rechnungskontrolle
3. Ausbildungsjahr
- Buchhaltung
- Telefonverkauf, Angebotserstellung
- Internetvertrieb
- Einkauf
Hier kannst du dich noch über das Thema Ausbildung und Ausbildungsberufe informieren:
- IHK
- Bundesagentur für Arbeit
- Jobbörsen und Ausbildungsbörsen
- Praktika
Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Bewerbung
Ihre Bewerbung ist der erste Schritt in eine neue Zukunft – im besten Fall in eine mit spannenden Aufgaben und tollen Kollegen! Klingt gut? Das finden wir auch! Deshalb freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und möchten Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie uns überzeugen können.
Diese Unterlagen brauchen wir:
- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Relevante Zeugnisse (bei Schülern und Studenten auch Praktikumszeugnisse)
- Zertifikate
Als Dateiformat empfehlen wir *.pdf – bitte benennen Sie die Dateien logisch und sinnvoll und fügen Sie die Bewerbung bestenfalls zu einem Dokument zusammen. Dieses sollte eine Größe von 3 MB nicht überschreiten!
Tipps für das Bewerbungsanschreiben:
Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Bewerbung beginnen, sollten Sie sich ein paar Fragen stellen. Diese können zugleich der Aufhänger für Ihr Anschreiben sein:
- Was fasziniert Sie an der ausgeschriebenen Stelle/der Ausbildung/dem Studiengang?
- Warum passen Sie zu LAYER?
- Welche beruflichen Erfahrungen bringen Sie mit?
- Welche Fähigkeiten zeichnen Sie aus?
- In welche berufliche Richtung möchten Sie sich entwickeln?
Tipps für den Lebenslauf:
- Achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Daten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
- Schildern Sie Ihren bisherigen Werdegang lückenlos, beginnend mit Ihrer letzten beruflichen Station
- Schüler und Studenten benennen relevante Praktika und Nebenjobs
- Zählen Sie alle beruflichen Qualifikationen auf (Fremdsprachen, EDV-Kenntnisse, Fortbildungen)
- Vergessen Sie auch nicht ehrenamtliche Tätigkeiten und Engagements
- Sorgen Sie für ein einheitliches und übersichtliches Format
-
Tipps für das Bewerbungsgespräch:
Herzlichen Glückwunsch, Ihre Unterlagen haben uns überzeugt! Jetzt möchten wir Sie unbedingt persönlich kennenlernen und schauen, ob Ihre Visionen zu unseren passen. Damit Sie mit einem guten Gefühl zum Gespräch kommen, können Sie Folgendes beachten:- Planen Sie die Anfahrt im Voraus und gehen Sie lieber ein paar Minuten früher los
- Tragen Sie angemessene Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen
- Bringen Sie fehlende Zeugnisse und Nachweise mit
- Erzählen Sie uns, was Sie an der ausgeschriebenen Stelle und am Unternehmen reizt
- Nennen Sie uns die wichtigsten Eckdaten Ihrer bisherigen Laufbahn (berufliche Erfolge, außergewöhnliche Projekte, etc.)
- Erläutern Sie mögliche Lücken in Ihrem Lebenslauf
- Nennen Sie uns die wichtigsten Eigenschaften und Fähigkeiten, welche Sie für die Stelle qualifizieren
- Bringen Sie Schreibutensilien mit und überlegen Sie sich ein paar Fragen, die Sie im persönlichen Gespräch klären möchten
Das Wichtigste: Seien Sie so authentisch wie möglich und verstellen Sie sich nicht. Immerhin möchten wir wissen, wer Sie sind und ob Sie zu uns passen – und wir zu Ihnen!Weitere Tipps:
- Lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen von einem Freund oder Verwandten möglichst objektiv gegenlesen. Oft erhalten Sie so noch wertvolle Tipps!
- Informieren Sie sich auf unserer Webseite über die wichtigsten Fakten zum Unternehmen
Hinweis: Je nach Stelle läuft der Bewerbungsprozess anders ab. In manchen Fällen kommt es im Voraus zu einem Telefongespräch – etwa wenn Sie nicht in der Nähe unseres Standortes sind. Manchmal laden wir Sie auch vor dem Probearbeiten zu einem zweiten Gespräch ein. Darüber werden Sie jedoch rechtzeitig informiert.
Der Probetag oder das Praktikum liefen gut, Sie konnten uns überzeugen und wir Sie? Prima! Dann heißt es: Herzlich Willkommen bei LAYER! Sie erhalten umgehend Ihren Arbeitsvertrag und den Eintrittstermin. -
Bald steht Ihr erster Arbeitstag bevor und Sie sind hoffentlich schon voller Vorfreude – wir sind es nämlich auch! Damit Sie einen guten Start haben, lernen Sie an Ihrem ersten Tag zunächst das Unternehmen kennen. Sie werden herumgeführt, treffen auf Ihre neuen Kollegen und erhalten erste Einblicke.
Jeder neue Mitarbeiter bekommt außerdem die LAYER Imagebroschüre und unseren Leitfaden zur Unternehmenskultur ausgehändigt: Hier finden Sie alle wichtigen Infos – von der Unternehmensstruktur über Pausenzeiten bis hin zum Thema Personalentwicklung. Und für alle weiteren Fragen haben die Kollegen immer ein offenes Ohr.
Im Voraus erhalten Sie zudem einen Einarbeitungsplan, denn innerhalb der ersten Tage durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen, die für Ihre spätere Arbeit besonders relevant sind. Die beste Gelegenheit, um erste Kontakte zu knüpfen! Außerdem sehen Sie, was in welcher Abteilung passiert und welchen Herausforderungen sich Ihre Kollegen täglich stellen.
Und dann? Nach der Einarbeitungsphase beziehen Sie Ihren neuen Arbeitsplatz und werden von Ihrem Team betreut. Jetzt geht’s richtig los! Freuen Sie sich auf viele spannende Aufgaben in einem innovativen Familienunternehmen – und auf einen sicheren Arbeitsplatz. Profitieren Sie von Sozialleistungen wie der betrieblichen Altersvorsorge oder dem JobRad. Und die Einladung zum nächsten Firmenevent kommt garantiert auch bald!
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis: Sie glauben zu wissen, was LAYER noch brauchen könnte, finden die passende Stellenausschreibung aber nirgends? Dann senden Sie uns doch einfach eine aussagekräftige Initiativbewerbung!